top of page
Praxisaufnahme Tisch mit Gesteck - Heilprakterin für Psychotherapie Carmen Seemann

Carmen Seemann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Beraterin & Coach


Kaiserstraße 29
55116 Mainz

Tel. 06131 6352353
E-Mail: carmen@psychotherapie-seemann.de

 

Sprechzeiten: 
Montag - Freitag: 9:00 - 19:00

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Vorabtelefonat!

 


 

                      FAQ

Häufige Fragen & Antworten

Übernehmen Krankenkassen die Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Behandlungen bei Heilpraktikerinnen oder Heilpraktikern für Psychotherapie. Diese Leistungen werden in den meisten Fällen privat gezahlt.
Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen, die Heilpraktikerleistungen einschließen, können unter Umständen einen Teil der Kosten erstatten. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Versicherung über mögliche Erstattungen oder Kostenbeteiligungen.

Fällt auf das Honorar eine zusätzliche Umsatzsteuer an?

Nein. Heilbehandlungen im Rahmen der Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Unterliegt die Arbeit einer Heilpraktikerin für Psychotherapie auch der Schweigepflicht?

Die Schweigepflicht umfasst sämtliche Angebote meiner Praxis. Alle Informationen, die mir im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit über meine Klientinnen und Klienten bekannt werden, behandle ich streng vertraulich. Diese Verschwiegenheitspflicht ist im Behandlungsvertrag nach § 630a BGB schriftlich festgehalten.

Welche Vorteile habe ich als Selbstzahler(in)?

Als Selbstzahler(in) profitieren Sie von mehreren Vorteilen:

  • Schnelle Terminvergabe: Keine langen Wartezeiten, da keine Genehmigung durch die Krankenkasse erforderlich ist.

  • Keine Diagnosepflicht: Eine offizielle Diagnose ist nicht notwendig – auch persönliche Themen oder der Wunsch nach Entwicklung können Anlass für eine Therapie sein.

  • Flexible Gestaltung: Häufigkeit und Dauer der Sitzungen können individuell vereinbart und jederzeit angepasst werden.

  • Unkomplizierte Folgetermine: Auch nach Abschluss der Therapie sind bei Bedarf problemlos weitere Sitzungen möglich.

  • Datenschutz: Es erfolgt keine Weitergabe von Daten oder Diagnosen an Krankenkassen oder andere Institutionen – ein Vorteil z. B. bei künftigen Versicherungsabschlüssen.

  • Steuerliche Absetzbarkeit: Die Kosten einer Psychotherapie können als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.

Was ist, wenn ein Termin nicht eingehalten werden kann?

Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von 100 % des vereinbarten Honorars (110 €) berechnet.

Ist die Praxis gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Ja, die Praxis liegt nur etwa 700 m vom Mainzer Hauptbahnhof entfernt und ist somit bequem zu Fuß erreichbar.

 Zudem befindet sich die Bushaltestelle Hindenburgplatz/ Architektenkammer in kurzer 
Entfernung mit folgenden Buslinien: 9, 28, 62, 67, 68, 69, 78  

Welche Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe?

Sie finden kostenpflichtige Parkplätze vor der Tür und in den angrenzenden Seitenstraßen, allerdings sind diese begrenzt.
In unmittelbarer Nähe befinden sich jedoch zwei Parkhäuser:

  • Parkhaus Bleiche, Balthasar-Maler-Gasse, 55116 Mainz (ca. 350 m entfernt)

  • Tiefgarage Bonifazius-Türme, Bonifaziusstraße, 55118 Mainz (ca. 400 m entfernt)

bottom of page